Wir suchen ab sofort und fortlaufend pädagogische Fachkräfte / Sozialarbeiter*innen / Sozialpädagog*innen in Teilzeit und auf Honorarbasis für unsere ambulanten Erziehungshilfen in folgenden Sprachen:
Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Kurdisch, Persisch, Rumänisch, Serbokroatisch, Tigrinya, Türkisch
Auch über Bewerbungen deutsch- und anderssprachiger (als oben aufgeführt) Fachkräfte freuen wir uns zu jeder Zeit!
Tätigkeiten und Inhalte:
- Zielerarbeitung und -bearbeitung in Zusammenarbeit mit Klienten und Jugendamt
- Führung von Hilfeplangesprächen
- Hausbesuche und Beratungs- und Familiengespräche
- Begleitungen des Klienten
- Telefonate, Schriftverkehr, Gespräche mit den Klienten
- Kooperation mit relevanten Institutionen im Sozialraum
Einsatzort, zeitlicher Umfang der Tätigkeit, Eintritt und Vergütung:
- Zeitumfang: Wöchentlich ca. 4 bis 20 Std. in und um Köln (VRS Gebiet)
- Eintrittsdatum: Nach individueller Vereinbarung
- Möglichkeit zur Inanspruchnahme eines Jobtickets
Erforderliche Qualifikation und Ausbildung:
- Ausbildung im pädagogischen Bereich (z. B. Dipl. Soz.Päd. oder Soz.Päd. B.A., Dipl.-Päd., Psychologe/Psychologin B.A. oder Vergleichbares)
- Pädagogische Fähigkeiten und methodische Kenntnisse
- Praxiserfahrung im sozialen Bereich bzw. im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
- Gute Kenntnisse in einer der genannten Sprachen (oder in mehreren) bzw. in der deutschen Sprache
- Fall-Dokumentation in Berichtsform und in Leistungsnachweisen
- Regelmäßige Erreichbarkeit und Bereitschaft in Krisensituationen zu intervenieren
- Räumliche Mobilität und Flexibilität in und um Köln (VRS Gebiet)
- Teilnahme an Supervisionen und Teamsitzungen
- Sicherer Umgang MS Office (insbesondere Excel und Word)
Wir suchen ab sofort und fortlaufend pädagogische Fachkräfte / Sozialarbeiter*innen / Sozialpädagog*innen in Teilzeit für die Inklusionshilfe (Schulbegleitung) nach §35a SGB VIII.
Als junges, wachsendes Sozialunternehmen sind wir in der interkulturellen Kinder- und Jugendhilfe tätig. Wir legen viel Wert auf eine lockere, kollegiale Arbeitsatmosphäre, individuell gestaltbare Arbeitszeiten und eine faire Bezahlung.
Tätigkeiten und Inhalte:
- Begleitung eines seelisch behinderten Kindes oder Jugendlichen im Schulalltag
- Unterstützung im Sozial-, Arbeits- und Lernverhalten
- Schriftliche Dokumentationen und Berichtsführung
- Beratungsgespräche mit Kindern, Jugendlichen, Eltern, Lehrkräften und JugendamtsmitarbeiterInnen
- Telefonate, Schriftverkehr, Korrespondenzen
Einsatzort, zeitlicher Umfang der Tätigkeit, Eintritt und Vergütung:
- Zeitumfang: wöchentlich 15 bis 25 Std. in und um Köln (VRS Gebiet)
- Eintrittsdatum: Ab sofort und nach Bedarf
- Möglichkeit zur Inanspruchnahme eines Jobtickets
Erforderliche Qualifikation und Erwartungen:
- Ausbildung im pädagogischen Bereich z. B. Sozialpädagoge / Sozialpädagogin oder Sozialpädagoge / Sozialpädagogin (Dipl./B.A.), Psychologe / Psychologin (Dipl./B.A.) oder Vergleichbares
- Pädagogische Fähigkeiten und Praxiserfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sind wünschenswert
- Fristgerechte Fall-Dokumentation in Berichtsform und in Leistungsnachweisen
- Räumliche Flexibilität und Mobilität
- Hohes Maß an Selbstständigkeit und Selbstorganisation
- Regelmäßige Erreichbarkeit
- Teilnahme an Teamsitzungen und Supervisionen
- Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel)